http://rad-hw.de/index.php/vor-dem-kauf Vor dem Kauf

Vor dem Kauf

EBike-Kauf

Wenn Sie jahrelang nicht Fahrrad gefahren haben, prüfen bzw. üben Sie zunächst einmal auf einem einfachen Fahrrad mit Kettenschaltung (evtl. ausleihen) ihre Sicherheit. Es gibt viele Trainingsmöglichkeiten, hier sei eine recht einfache genannt:

  1. Testen Sie ihre Balance. Suchen Sie sich einen freien ebenen Platz von mindestens 10 * 10 m aus, ein großer Hof ist bestens geeignet, aber auch Firmenparkplätze nach Feierabend. Markieren Sie den Mittelpunkt durch einen Gegenstand, z. B. Stein.
  2. Markieren Sie mit anderen Gegenständen 4 Punkte eines Kreises.
  3. Fahren Sie langsam in den Kreis hinein. Begrenzen Sie Ihr Tempo durch leichtes Anziehen der Hinterradbremse; wichtig ist, dass Sie niemals im Leerlauf fahren sondern immer Pedaldruck ausüben.
  4. Fahren Sie bei Kettenschaltung vorne auf dem mittleren Blatt, hinten auf dem größten Ritzel
  5. Versuchen Sie im Laufe der Zeit, den Durchmesser zu verringern, legen Sie die Gegenstände außen dichter an de Mittelpunkt.
  6. Fahren Sie den Kreis abwechselnd im und gegen die Uhrzeigersinn. Bei den meisten Menschen ist der Gleichgewichtssinn nach beiden Seiten unterschiedlich (Lieblingsseite)

Wenn Sie Ihrer Meinung genügend Routine besitzen, fahren Sie die aus Motorradprüfungen bekannte Acht. Wählen Sie zunächst wieder große Kreise und verringern Sie diese wie vor.

 

 

  1. Erkundigen Sie sich vorher in einem Internetforum oder durch Testbereichte eingehend über Stärken und Schwächen der einzelnen Pedelec-Fabrikate. Notieren Sie sich unklare und negative Punkte, fragen Sie ihren Fahrradhändler danach. Wenn Sie Zweifel an seinen Aussagen haben, gehen Sie zu einem anderen und stellen Sie ihm die gleichen Fragen.
  2. Versuchen Sie vor dem Kauf das Ausleihen eines Pedelec zu verhandeln. Investieren Sie den Mietpreis, das ist günstiger als ein Kauf, mit dem Sie nach kurzer Zeit unzufrieden sind.
  3. Erkundigen Sie sich vorher nach dem Wiederverkaufswert. Wenn Sie vernünftig mit dem Pedelec trainieren, brauchen Sie irgendwann keine Motorunterstützung mehr.
  4. Lassen Sie sich von dem Händler nicht mit der Floskel "Das ist genau das richtige Fahrrad für Sie" abspeisen. Dahinter verbirgt sich oft dessen Hoffnung auf einen optimalen Gewinn. Verübeln Sie ihm dies nicht, er lebt schließlich von dem Verkauf, seine Konkurrenten allerdings auch.
  5. Prüfen Sie gut, ob Sie überhaupt ein EBike brauchen!